Patente auf Covid-19-Produkte
Von einer einigermaßen gleichmäßigen Verteilung von Medikamenten und Impfstoffstoffen kann weiterhin nicht die Rede sein. Die Welthandelsorganisation hat sich nach
WeiterlesenVon einer einigermaßen gleichmäßigen Verteilung von Medikamenten und Impfstoffstoffen kann weiterhin nicht die Rede sein. Die Welthandelsorganisation hat sich nach
WeiterlesenDie Corona-Krise und die Folgen Verlagsvorschau Eine Analyse der Corona-Krise, die alle Facettenbeleuchtet – von den medizinischen Problemenüber die Veränderung
WeiterlesenDie Virologin Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff sagt: „Zu Beginn der Pandemie hat sich Deutschland sehr stark auf die Impfstoffe konzentriert,
WeiterlesenErklärung zur fünften Onlineveranstaltung der Reihe „Mut zu Zwischentönen“ In den NDR-Info-Beiträgen „Warum verfangen Verschwörungsmythen auch bei Gebildeten?“ und „Verschwörungsmythen:
WeiterlesenZur fünften Onlineveranstaltung in der Reihe „Mut zu Zwischentönen“ Impfen, Impfen, Impfen ist das Mantra zur Bewältigung der Coronakrise. Ist
WeiterlesenMit eingeschriebenem Brief vom 18. Dezember 2020 hatte die AG Gesundheit von Attac Hamburg die Hamburger Senatorin für Arbeit, Gesundheit,
WeiterlesenBeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden erhöht! Warum eigentlich? Diesmal geht es um die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Diese setzen
WeiterlesenWohnortnahe Versorgung fächendeckend erhalten Ungeachtet der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie sollen, mit staatlichen Steuergeldern subventioniert, Krankenhäuser geschlossen werden. Insbesondere sollen
WeiterlesenEine breite Koalition aus Gewerkschaften, NGOs, Aktivistengruppen, Studentenverbänden und Gesundheitsexperten hat am 30. November 2020 eine Europäische Bürgerinitiative mit den
WeiterlesenDie Corona-Pandemie trifft arme Menschen besonders hart Attac unterstützt in einer breiten Allianz von mehr als 40 Sozialverbänden, Organisationen und
Weiterlesen