Zum Inhalt springen
attac Hamburg

attac Hamburg

Attac-Sommerakademie 2019
Informationen, Programm, Anreise und Anmeldung!
Hintergrund Vektor erstellt von macrovector - de.freepik.com

  • Themen
    • Europa/Handelsverträge
    • Frieden
    • Gesundheit
    • Klima & Umwelt
    • Sozialpolitik
    • Corona
  • Gruppen
    • AG Europa
    • AG Frieden
    • AG Gesundheit
    • AG Ökologie und Globalisierung
    • AG Palästina
    • AG Sozialpolitik
    • Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer
  • Termine
  • Über uns
    • Was ist Attac?
    • Mehr über Attac!
    • Newsletter
    • Sand im Getriebe
    • Kontakt
    • Aufruf Gemeinnützigkeit
  • Spezielles
    • Blog
    • Buchtipps

Sozialpolitik

Sozialpolitik Stadtteilgruppe Alstertal / Walddörfer 

Versammlung am 1. Mai 2021 in Wandsbek

5. Juni 20215. Juni 2021 Karl 1. Mai

Dem gemeinsamen Aufruf zum 1. Mai 2021 folgten in Wandsbek ungefähr 50 Aktive. Die Hamburger attac Stadteilgruppe Waldörfer / Alstertal

Weiterlesen
Gesundheit Sozialpolitik 

Dauerhaftes Aussetzen von Grund- und Bürgerrechten – was macht das mit unserer Gesellschaft?

8. Mai 20215. Mai 2022 Karl Grundrechte, Menschenrechte, Sozialpakt

Hier kann das Video der gesamten Veranstaltung angesehen werden. Mut zu Zwischentönen – Einführung zur dritten Onlineveranstaltung Zuerst eine kurze

Weiterlesen
Corona Sozialpolitik 

„Soforthilfen jetzt!“: Bündnis-Appell unterzeichnen

17. Februar 202123. März 2022 redakteurin_doris Corona, Solidarität, Sozialpolitik

Die Corona-Pandemie trifft arme Menschen besonders hart Attac unterstützt in einer breiten Allianz von mehr als 40 Sozialverbänden, Organisationen und

Weiterlesen
Corona Gesundheit Sozialpolitik 

Corona-Krise: solidarisch und sozial gerecht handeln

4. Januar 202123. März 2022 Werner Corona

Mit der steigenden Zahl von Infizierten durch das Corona-Virus wachsen auch persönliche Ängste und die Sorge um uns nahestehende Menschen,

Weiterlesen
Corona Gesundheit Sozialpolitik 

Pro Seniore Residenz Hamburg – 50 Corona-Fälle?

22. Dezember 202029. März 2021 Werner Corona, Pflege

Zur Situation im Alten- und Pflegeheim von Pro Seniore, Gazellenkamp 38, 22529 Hamburg (Lokstedt) „Ob Pflege oder Betreutes Wohnen: Pro

Weiterlesen
Corona Gesundheit Sozialpolitik 

Lockdown und Klinikschließungen passen nicht zusammen!

13. November 202029. März 2021 Werner Gesundheit

Die seit Monaten erwartete zweite Coronawelle rollt über uns hinweg und ein weiterer Lockdown wurde beschlossen. Begründet wird die Maßnahme

Weiterlesen
Sozialpolitik 

Moria ist abgebrannt. Wir haben Platz!

16. September 202023. März 2022 Werner Europa, Geflüchtete, Solidarität

Am Dienstag, den 8. September 2020 brachen im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos mehrere Feuer aus. Mittlerweile ist

Weiterlesen
Corona Gesundheit Sozialpolitik 

Steigerung der Ungleichheit während der Pandemie: Wer rettet wen?

18. Juni 202029. März 2021 Werner Corona, Sozialpolitik

Die einen bekommen als Entschädigung für ihre nochmals gestiegene Arbeitsbelastung Applaus und lobende Worte, die anderen streichen Dividenden aus der

Weiterlesen
Corona Gesundheit Sozialpolitik 

Corona: ein kollektives Trauma

11. Juni 202029. März 2021 Karl Corona, Gesundheitsversorgung

Bereits seit Ausbruch der ersten Covid-19-Erkrankungen ist bekannt, dass das Risiko, ernsthaft zu erkranken oder gar zu sterben, für den

Weiterlesen
Attac Gesundheit Krankenhäuser Sozialpolitik 

Weiteren Verkauf von Gemeingut verhindern

6. Juni 202029. März 2021 Karl Gesundheitsversorgung

Kein Krankenhaus sterben lassen Bekannt ist die Landflucht jüngerer Leute, zurück bleiben die Alten. Die strukturelle ländliche Entkernung durch die

Weiterlesen
  • ← Zurück

Termine und Veranstaltungen

Feb
22
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Feb 22 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Mrz
22
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Mrz 22 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Apr
26
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Apr 26 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Mai
24
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Mai 24 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Jun
28
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Jun 28 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Jul
26
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Jul 26 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Aug
23
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Aug 23 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Sep
27
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Sep 27 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

  • Newsletter-Anmeldung

  • Newsletter-Archiv

Themen

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • Januar 2017

Attac Hamburg

Eine andere Welt ist möglich!

Wir setzen uns ein für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung. Der gigantische Reichtum dieser Welt muss gerecht verteilt werden.

Bei Attac kommen Menschen mit unterschiedlichen Haltungen und Einstellungen zusammen, es gibt sowohl kapitalismuskritische als auch antikapitalistische Ansätze.

Dem Attac-Netzwerk haben sich bereits 90.000 Mitglieder in 50 Ländern angeschlossen. Wir verstehen uns als Teil einer globalen Bewegung.

Mitglied werden!

Attac-Netzwerk

  • Attac Deutschland
  • Attac International
  • Webshop
  • Kontakt Bundesbüro

Kurze Wege

  • Kontakt
  • Termine und Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 attac Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.