Zum Inhalt springen
attac Hamburg

attac Hamburg

Attac-Sommerakademie 2019
Informationen, Programm, Anreise und Anmeldung!
Hintergrund Vektor erstellt von macrovector - de.freepik.com

  • Themen
    • Europa/Handelsverträge
    • Frieden
    • Gesundheit
    • Klima & Umwelt
    • Sozialpolitik
    • Corona
  • Gruppen
    • AG Europa
    • AG Frieden
    • AG Gesundheit
    • AG Ökologie und Globalisierung
    • AG Palästina
    • AG Sozialpolitik
    • Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer
  • Termine
  • Über uns
    • Was ist Attac?
    • Mehr über Attac!
    • Newsletter
    • Sand im Getriebe
    • Kontakt
    • Aufruf Gemeinnützigkeit
  • Spezielles
    • Blog
    • Buchtipps

Klima & Umwelt

Attac Klima & Umwelt 

Gerade jetzt das Problem Klima nicht aus den Augen verlieren

24. März 202229. März 2022 Karl Energieflüsse, Energiewende, Klima, Klimawandel

Die Klimakrise ist jetzt. Dennoch passiert politisch zu wenig. Auch die Ampelkoalition versagt bisher. Unser Urteil ist deutlich: das #ReichtHaltNicht!

Weiterlesen
Attac Klima & Umwelt 

Offener Brief an den Hamburger Senat

6. Dezember 202116. Dezember 2021 Werner Klima, Klimawandel

Die Bewegung Fridays for Future hat am 2. Dezember 2021 einen offenen Brief an den Hamburger Senat veröffentlicht, in dem konkrete

Weiterlesen
Europa/Handelsverträge Klima & Umwelt Stadtteilgruppe Alstertal / Walddörfer 

An die Grünen: CETA muss weg!

7. Juni 20217. Juni 2021 Karl
Weiterlesen
Attac Europa/Handelsverträge Klima & Umwelt Stadtteilgruppe Alstertal / Walddörfer 

Grüne: Wort halten – CETA stoppen!

30. April 202130. April 2021 Karl

2015 demonstrierten die Grünen noch Seite an Seite mit hunderttausenden Menschen gegen Freihandelsabkommen wie CETA und TTIP. Sechs Jahre später

Weiterlesen
Energie Europa/Handelsverträge Klima & Umwelt Stadtteilgruppe Alstertal / Walddörfer 

Der Energiecharta-Vertrag ist ein Klimakiller. Stoppen wir ihn!

7. März 20217. März 2021 Karl ECT, ISDS, Konzerne verklagen Staaten

Der Vertrag über die Energiecharta erlaubt es Energiekonzernen, Staaten wegen demokratisch gefassten Entscheidungen vor privaten Schiedsgerichten auf horrende Summen Schadensersatz

Weiterlesen
Attac Klima & Umwelt 

Alle Dörfer bleiben: Widerstand gegen Braunkohleabbau

10. November 2020 Werner Klima, Umwelt

Attac Hamburg unterstützt den Widerstand gegen die weiteren Zerstörungen durch den Abbau der Braunkohle im Rheinischen Revier und schließt sich

Weiterlesen
Attac Klima & Umwelt Verkehr 

A49-Protest: Gefälschte Grünen-Plakate in Hessen aufgehängt

29. Oktober 2020 redakteurin_doris Autobahn, Dannenröder Wald, Klima, Verkehr

Adbusting und Aktion am Landtag: Attac fordert Rodungsstopp für Dannenröder Wald Aktivist*innen von Attac und dem Künstler*innen-Kollektiv „Dies Irae“ haben

Weiterlesen
Attac Klima & Umwelt 

Bremst der Hamburger Senat den Klimaschutz aus? Eilappell gestartet

18. Oktober 202018. Oktober 2020 Werner Klima

Offenbar beabsichtigt der rot-grüne Senat, drastische Kürzungen bei den Mitteln für die Umsetzung des Hamburger Klimaplans vorzunehmen. Der BUND Hamburg

Weiterlesen
Energie Klima & Umwelt 

Geht uns aus der Sonne!

2. Mai 202024. März 2022 Werner Klima

Der Ausbau von Anlagen zur Nutzung der Solarenergie wird seit Jahren massiv behindert. Das Umweltinstitut München hat deshalb einen Brief

Weiterlesen
Europa/Handelsverträge Globalisierung Klima & Umwelt 

Der „Green Deal“ der Europäischen Kommission

13. Januar 20201. September 2020 Werner Europa, Europäische Union, Klima, Klimawandel, Umwelt

Am 11. Dezember 2019 hat die Europäische Kommission ihren „Green Deal“ veröffentlicht. Er sieht unter anderem vor, dass die Europäische

Weiterlesen
  • ← Zurück

Termine und Veranstaltungen

Feb
22
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Feb 22 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Mrz
22
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Mrz 22 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Apr
26
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Apr 26 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Mai
24
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Mai 24 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Jun
28
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Jun 28 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Jul
26
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Jul 26 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Aug
23
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Aug 23 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Sep
27
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Sep 27 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

  • Newsletter-Anmeldung

  • Newsletter-Archiv

Themen

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • Januar 2017

Attac Hamburg

Eine andere Welt ist möglich!

Wir setzen uns ein für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung. Der gigantische Reichtum dieser Welt muss gerecht verteilt werden.

Bei Attac kommen Menschen mit unterschiedlichen Haltungen und Einstellungen zusammen, es gibt sowohl kapitalismuskritische als auch antikapitalistische Ansätze.

Dem Attac-Netzwerk haben sich bereits 90.000 Mitglieder in 50 Ländern angeschlossen. Wir verstehen uns als Teil einer globalen Bewegung.

Mitglied werden!

Attac-Netzwerk

  • Attac Deutschland
  • Attac International
  • Webshop
  • Kontakt Bundesbüro

Kurze Wege

  • Kontakt
  • Termine und Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 attac Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.