Klinikschließungen 2021: Bilanz eines Notstands
Das Bündnis Klinikrettung, zu dem auch Attac Hamburg gehört, informiert über aktuelle und geplante Krankenhausschließungen. Klinikschließungen 2021: Bilanz eines Notstands
WeiterlesenDas Bündnis Klinikrettung, zu dem auch Attac Hamburg gehört, informiert über aktuelle und geplante Krankenhausschließungen. Klinikschließungen 2021: Bilanz eines Notstands
WeiterlesenPatientenversorgung ist wichtiger als Wirtschaftlichkeit Eine repräsentative Forsa-Umfrage vom 18. bis 19. Juni 2020 führte zu folgendem Ergebnis: 96 Prozent
Weiterlesen„VertreterInnen 14 lokaler Initiativen versammelten sich am Wochenende in Göttingen zum Bundestreffen vom Bündnis Klinikrettung. Ihre Bestandsaufnahme lautet: Deutschlandweit hat
WeiterlesenEndlich sei mit der Krankenhausübernahme durch die Immanuel Albertinen Diakonie und die St. Franziskus-Stiftung Münster sogar eine ökumenische Problemlösung in
WeiterlesenDie AG Gesundheit hatte zu der Onlineveranstaltung eingeladen: Krankenhausfinanzierungen nach dem Selbstkostenprinzip Referent war Klaus Emmerich, ehemaliger Klinikvorstand sowie Mitbegründer
WeiterlesenWohnortnahe Versorgung fächendeckend erhalten Ungeachtet der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie sollen, mit staatlichen Steuergeldern subventioniert, Krankenhäuser geschlossen werden. Insbesondere sollen
WeiterlesenAsklepios St. Georg zieht Klage gegen Romana zurück! Wir freuen uns mit allen anderen Beteiligten über diesen wichtigen Teilerfolg in
WeiterlesenBei der Videokonferenz des Gesundheitsausschusses der Hamburger Bürgerschaft am 5. Februar 2021 wurde deutlich: Das Bistum als Eigentümer des Krankenhauses
WeiterlesenAttac Hamburg unterstützt die Soliaktion der Hamburger Krankenhausbewegung gegen die skandalöse angedrohte Kündigung von Romana Knezevic. Wir sagen: Wir nehmen
WeiterlesenAttac Hamburg erklärt sich solidarisch mit Romana Knezevic! Erst beklatscht, jetzt gekündigt Schon seit langem kämpfen die Pflegekräfte in den
Weiterlesen