Impfstoffe gegen Covid-19: Aufklärung (teilweise) unerwünscht
Mit eingeschriebenem Brief vom 18. Dezember 2020 hatte die AG Gesundheit von Attac Hamburg die Hamburger Senatorin für Arbeit, Gesundheit,
WeiterlesenMit eingeschriebenem Brief vom 18. Dezember 2020 hatte die AG Gesundheit von Attac Hamburg die Hamburger Senatorin für Arbeit, Gesundheit,
WeiterlesenBeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden erhöht! Warum eigentlich? Diesmal geht es um die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Diese setzen
WeiterlesenCorona und die aktuelle Gesundheitspolitik – Offenlegung struktureller Defizite Öffentlicher Gesundheitsdienst – er soll die Gesundheit der Bevölkerung schützen Corona
WeiterlesenInitiiert von BUKO Pharma-Kampagne und medico international (Deutschland), Outras Palavras (Brasilien), People’s Health Movement und Society for International Development ist
WeiterlesenWohnortnahe Versorgung fächendeckend erhalten Ungeachtet der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie sollen, mit staatlichen Steuergeldern subventioniert, Krankenhäuser geschlossen werden. Insbesondere sollen
WeiterlesenEine breite Koalition aus Gewerkschaften, NGOs, Aktivistengruppen, Studentenverbänden und Gesundheitsexperten hat am 30. November 2020 eine Europäische Bürgerinitiative mit den
WeiterlesenAsklepios St. Georg zieht Klage gegen Romana zurück! Wir freuen uns mit allen anderen Beteiligten über diesen wichtigen Teilerfolg in
WeiterlesenBei der Videokonferenz des Gesundheitsausschusses der Hamburger Bürgerschaft am 5. Februar 2021 wurde deutlich: Das Bistum als Eigentümer des Krankenhauses
WeiterlesenBundestagspetition für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege Diese Petition wurde von der Zeitschrift Stern gestartet und wird von attac unterstützt.
WeiterlesenAttac Hamburg unterstützt die Soliaktion der Hamburger Krankenhausbewegung gegen die skandalöse angedrohte Kündigung von Romana Knezevic. Wir sagen: Wir nehmen
Weiterlesen