Zum Inhalt springen
attac Hamburg

attac Hamburg

Attac-Sommerakademie 2019
Informationen, Programm, Anreise und Anmeldung!
Hintergrund Vektor erstellt von macrovector - de.freepik.com

  • Themen
    • Europa/Handelsverträge
    • Frieden
    • Gesundheit
    • Klima & Umwelt
    • Sozialpolitik
    • Corona
  • Gruppen
    • AG Europa
    • AG Frieden
    • AG Gesundheit
    • AG Ökologie und Globalisierung
    • AG Palästina
    • AG Sozialpolitik
    • Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer
  • Termine
  • Über uns
    • Was ist Attac?
    • Mehr über Attac!
    • Newsletter
    • Sand im Getriebe
    • Kontakt
    • Aufruf Gemeinnützigkeit
  • Spezielles
    • Blog
    • Buchtipps

Frieden

Attac Frieden Palästina 

Kundgebung zum Tag der palästinensischen Nakba!

12. Mai 202212. Mai 2022 Werner Frieden, Palästina

Aufruf zur Kundgebung zum Tag der palästinensischen Nakba! 74 Jahre Vertreibung, Landraub und Diskriminierung!!! Am 15. Mai (Tag der Gründung

Weiterlesen
Frieden 

STOPPT DEN KRIEGSKURS DER NATO-STAATEN

18. Februar 202224. März 2022 Werner Entspannungspolitik, Frieden

AKTIONSBÜNDNIS GEGEN DIE NATO-SICHERHEITSKONFERENZ Aufruf zum Protest STOPPT DEN KRIEGSKURS DER NATO-STAATEN Afghanistan lehrt aufs Neue: Nie wieder Krieg –

Weiterlesen
Frieden 

Der Ukraine-Konflikt spitzt sich weiter zu

3. Februar 20225. April 2022 Werner

Wir haben die brutalen, völkerrechtswidrigen Kriege der USA für Öl nicht vergessen Gegenwärtig fegt der Hauch eines Krieges über Europa

Weiterlesen
Frieden 

Wir sagen NEIN!

19. Juli 20215. April 2022 Redakteur FCAS, Futur CombatAir System, Rüstung, System, Tarnkappenbomber

Es sollen 20 Milliarden für Rüstungsprojekte vergeben werden
FCAS – das größte Rüstungsprojekt
Wir fordern: Kriege beenden!
Abrüsten statt Aufrüsten und keine Rüstungsexporte vom Hamburger Hafen aus!
Friedens- und Entspannungspolitik International

Weiterlesen
Attac Frieden 

Aufruf: Neues Gipfeltreffen 2025 im Geiste der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE)

7. Juni 2021 Christel Europa atomwaffenfrei

An die Regierungen und Parlamente in Finnland und Schweden sowie Deutschand, Dänemark, Estland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen und Russland

Weiterlesen
Attac Brennpunkte Frieden 

Volksinitiative gegen Rüstungsexporte

24. März 202124. März 2022 Christel Frieden, Rüstung

Internationalität, Frieden und Völkerverständigung sind Werte, die Hamburg als Konsequenz aus Faschismus und zwei Weltkriegen in die Verfassung aufgenommen hat.

Weiterlesen
Attac Frieden 

Es ist so weit: 50. Beitritt zum UN-Atomwaffenverbot

29. Oktober 20203. November 2020 Christel Atomwaffenverbotsvertrag, UN-Atomwaffenverbot

50. Staat ratifiziert UN-Atomwaffenverbot! Atomwaffen endlich international geächtet. Gestern Nacht (deutscher Zeit) hat Honduras als 50. Staat bei den Vereinten

Weiterlesen
Frieden 

Ostermarsch 2020

6. April 20201. Mai 2020 Werner

Der Hamburger Ostermarsch kann dieses Jahr nicht wie gewohnt auf der Straße, sondern nur online stattfinden. Das Hamburger Forum für

Weiterlesen
Frieden 

Das Manöver Defender ist keine friedliche und auf Verteidigung gerichtete Aktion

13. Januar 202024. März 2022 Werner Entspannungspolitik, Frieden

Die USA stehen nicht nur mit der NATO aggressiv an der Grenze zu Russland. Defender ist eine Operation der US-Armee

Weiterlesen
Attac Frieden 

Stoppen Sie die türkische Militäroffensive in Nordsyrien!

11. Oktober 20199. Januar 2020 Christel Natoland überfällt Kurden, Stopp den Militäreinsatz, Völkerrecht Zivilbevölkerung kurdische Gebiete

Der folgende Appell wurde unmittelbar nach dem Anfang Oktober 2019 erfolgten Überfall der Türkei auf Nordsyrien verfasst und am 17.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Termine und Veranstaltungen

Aug
17
Mi
16:00 Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Aug 17 um 16:00
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Es soll ein spannender Sommer 2022 in Mönchengladbach werden: Nach den letzten Europäischen Sommeruniversitäten der sozialen Bewegungen 2014 in Paris
Aug
18
Do
ganztägig Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Aug 18 ganztägig
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Es soll ein spannender Sommer 2022 in Mönchengladbach werden: Nach den letzten Europäischen Sommeruniversitäten der sozialen Bewegungen 2014 in Paris
Aug
19
Fr
ganztägig Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Aug 19 ganztägig
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Es soll ein spannender Sommer 2022 in Mönchengladbach werden: Nach den letzten Europäischen Sommeruniversitäten der sozialen Bewegungen 2014 in Paris
Aug
20
Sa
ganztägig Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Aug 20 ganztägig
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Es soll ein spannender Sommer 2022 in Mönchengladbach werden: Nach den letzten Europäischen Sommeruniversitäten der sozialen Bewegungen 2014 in Paris
Aug
21
So
9:30 Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Aug 21 um 9:30 – 12:00
Europäische Sommeruniversität (ESU) @ Hochschule Niederrhein – Campus Mönchengladbach
Es soll ein spannender Sommer 2022 in Mönchengladbach werden: Nach den letzten Europäischen Sommeruniversitäten der sozialen Bewegungen 2014 in Paris
Aug
24
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Seminarraum
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Seminarraum
Aug 24 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Seminarraum
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Sep
28
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Seminarraum
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Seminarraum
Sep 28 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Seminarraum
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Okt
26
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Seminarraum
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Seminarraum
Okt 26 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Seminarraum
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

  • Newsletter-Anmeldung

  • Newsletter-Archiv

Themen

Archive

  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • Januar 2017

Attac Hamburg

Eine andere Welt ist möglich!

Wir setzen uns ein für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung. Der gigantische Reichtum dieser Welt muss gerecht verteilt werden.

Bei Attac kommen Menschen mit unterschiedlichen Haltungen und Einstellungen zusammen, es gibt sowohl kapitalismuskritische als auch antikapitalistische Ansätze.

Dem Attac-Netzwerk haben sich bereits 90.000 Mitglieder in 50 Ländern angeschlossen. Wir verstehen uns als Teil einer globalen Bewegung.

Mitglied werden!

Attac-Netzwerk

  • Attac Deutschland
  • Attac International
  • Webshop
  • Kontakt Bundesbüro

Kurze Wege

  • Kontakt
  • Termine und Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 attac Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.