Zum Inhalt springen
attac Hamburg

attac Hamburg

Attac-Sommerakademie 2019
Informationen, Programm, Anreise und Anmeldung!
Hintergrund Vektor erstellt von macrovector - de.freepik.com

  • Themen
    • Europa/Handelsverträge
    • Frieden
    • Gesundheit
    • Klima & Umwelt
    • Sozialpolitik
    • Corona
  • Gruppen
    • AG Europa
    • AG Frieden
    • AG Gesundheit
    • AG Ökologie und Globalisierung
    • AG Palästina
    • AG Sozialpolitik
    • Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer
  • Termine
  • Über uns
    • Was ist Attac?
    • Mehr über Attac!
    • Newsletter
    • Sand im Getriebe
    • Kontakt
    • Aufruf Gemeinnützigkeit
  • Spezielles
    • Blog
    • Buchtipps

Attac

Gesundheit 

Lauterbachs Revolution oder: Wie sieht ein modernes und bedarfsgerechtes Gesundheitswesen tatsächlich aus?

11. März 202311. März 2023 Werner Gesundheitsversorgung, Krankenhäuser, Pflege

Eine Revolution wäre es, wenn tatsächlich ein Paradigmenwechsel stattfinden würde, der sich an den folgenden Punkten orientiert: 1. Die öffentliche

Weiterlesen
Attac Brennpunkte 

Widerstand gegen die Rentenreform in Frankreich

27. Januar 20233. Februar 2023 Werner Frankreich, Rente, Solidarität

27. Januar 2023 Solidaritätserklärung von Attac Hamburg An die Menschen in Frankreich, die gegen die beabsichtigte Verschlechterung der Renten protestieren:

Weiterlesen
Brennpunkte Europa/Handelsverträge 

CETA – mehr als nur ein Verfahrensskandal

1. Dezember 20222. Dezember 2022 Karl CETA, Handelsverträge, ISDS, Klima

Im Eiltempo wird im deutschen Parlament die Ratifizierung vorbereitet. Es sollen nicht einmal alle Unterlagen den Parlamentariern zur Verfügung stehen.

Weiterlesen
Buchtipp 

Buchtipps der AG Palästina

12. November 202212. November 2022 admin_vS

Ilan PappeDie ethnische Säuberung PalästinasEdition Ostend im Westend Verlag, 2006 erschienen, deutsche Ausgabe 2019. ISBN: 976-3-86489-256-1 Eine verständliche Darstellung, warum

Weiterlesen
Attac Palästina 

Die Wahl in Israel ist eine Maskerade der Demokratie

10. November 202210. November 2022 admin_vS Gideon Levy, Israel, Wahlen, Zeitung Haaretz

Interview entnommen aus der Berliner Zeitung vom 1. November 2022 Haaretz-Kolumnist Levy Israel wählt am Dienstag ein neues Parlament. Gideon

Weiterlesen
Brennpunkte Demokratie Europa/Handelsverträge 

Stoppen wir die Ratifizierung von CETA!

20. September 202220. September 2022 Werner CETA, Europa, Konzerne verklagen Staaten

Eine gemeinsame Erklärung der deutschen und kanadischen Zivilgesellschaft Anlässlich der angekündigten Ratifizierung des Handels- und Investitionsschutzabkommens zwischen der EU und

Weiterlesen
Corona Gesundheit 

Patente auf Covid-19-Produkte

1. September 20226. September 2022 Werner Corona, Gesundheit, Patente

Von einer einigermaßen gleichmäßigen Verteilung von Medikamenten und Impfstoffstoffen kann weiterhin nicht die Rede sein. Die Welthandelsorganisation hat sich nach

Weiterlesen
Attac Gesundheit Pflege 

Neues Sparpaket im Gesundheitswesen

1. September 20221. September 2022 Werner Gesundheit, Plfege

Das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgelegte Sparpaket zum Ausgleich des Milliardendefizits in der gesetzlich Krankenversicherung (GKV) wurde Ende Juli 2022

Weiterlesen
Attac 

Position von Attac Hamburg zu Krieg und Frieden

24. August 202223. März 2023 Werner Frieden

Allgemein 1. Wir finden in der Welt ein Kriegsgeschehen, das aus den Interessen des finanzialisierten Kapitalismus hervorgeht wie „der Regen

Weiterlesen
Attac 

Europäische Sommeruniversität 2022: Am Geld darf die Teilnahme nicht scheitern!

1. August 20221. August 2022 Werner Bildung

Die Europäischen Sommeruniversität (ESU) findet vom 17. bis 21. August 2022 in Mönchengladbach statt (siehe die ausführlichen Hinweise unter „Termine

Weiterlesen
  • ← Zurück

Termine und Veranstaltungen

Mrz
30
Do
15:00 Kundgebung am „Tag des Bodens“ @ Paul-Nevermann-Platz
Kundgebung am „Tag des Bodens“ @ Paul-Nevermann-Platz
Mrz 30 um 15:00 – 17:00
Kundgebung am „Tag des Bodens“ @ Paul-Nevermann-Platz
Solidarität mit dem Widerstand gegen 75 Jahre Landraub und Vertreibung, gegen Besatzung und Blockade in Palästina! Es rufen auf: Palästinensische
Apr
26
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Apr 26 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Mai
24
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Mai 24 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Jun
28
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Jun 28 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Jul
26
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Jul 26 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Aug
23
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Aug 23 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Sep
27
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Sep 27 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Okt
25
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Okt 25 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

  • Newsletter-Anmeldung

  • Newsletter-Archiv

Themen

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • Januar 2017

Attac Hamburg

Eine andere Welt ist möglich!

Wir setzen uns ein für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung. Der gigantische Reichtum dieser Welt muss gerecht verteilt werden.

Bei Attac kommen Menschen mit unterschiedlichen Haltungen und Einstellungen zusammen, es gibt sowohl kapitalismuskritische als auch antikapitalistische Ansätze.

Dem Attac-Netzwerk haben sich bereits 90.000 Mitglieder in 50 Ländern angeschlossen. Wir verstehen uns als Teil einer globalen Bewegung.

Mitglied werden!

Attac-Netzwerk

  • Attac Deutschland
  • Attac International
  • Webshop
  • Kontakt Bundesbüro

Kurze Wege

  • Kontakt
  • Termine und Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 attac Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.