Zum Inhalt springen
attac Hamburg

attac Hamburg

Attac-Sommerakademie 2019
Informationen, Programm, Anreise und Anmeldung!
Hintergrund Vektor erstellt von macrovector - de.freepik.com

  • Themen
    • Europa/Handelsverträge
    • Frieden
    • Gesundheit
    • Klima & Umwelt
    • Sozialpolitik
    • Corona
  • Gruppen
    • AG Europa
    • AG Frieden
    • AG Gesundheit
    • AG Ökologie und Globalisierung
    • AG Palästina
    • AG Sozialpolitik
    • Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer
  • Termine
  • Über uns
    • Was ist Attac?
    • Mehr über Attac!
    • Newsletter
    • Sand im Getriebe
    • Kontakt
    • Aufruf Gemeinnützigkeit
  • Spezielles
    • Blog
    • Buchtipps

Europa

Brennpunkte Demokratie Europa/Handelsverträge 

Stoppen wir die Ratifizierung von CETA!

20. September 202220. September 2022 Werner CETA, Europa, Konzerne verklagen Staaten

Eine gemeinsame Erklärung der deutschen und kanadischen Zivilgesellschaft Anlässlich der angekündigten Ratifizierung des Handels- und Investitionsschutzabkommens zwischen der EU und

Weiterlesen
Gesundheit 

Zum Weltgesundheitstag am 7. April 2022

11. April 2022 Karl Europa, Gesundheit, Gesundheitsversorgung, Solidarität

Das wechselhafte stürmische und regnerische Wetter konnte uns nicht abhalten. Die AG Gesundheit verteilte am Gesundheitstag Flyer und suchte den

Weiterlesen
Attac 

Aufnahme Geflüchteter in Hamburg: ein Gebot der Humanität!

26. Januar 202126. Januar 2021 Werner Europa, Geflüchtete

Attac Hamburg hat folgenden vom Hamburger Ratschlag Flucht ausgehenden Appell an den Senat unterzeichnet Flüchtende in Bosnien: Aufnahme in Hamburg

Weiterlesen
Sozialpolitik 

Moria ist abgebrannt. Wir haben Platz!

16. September 202023. März 2022 Werner Europa, Geflüchtete, Solidarität

Am Dienstag, den 8. September 2020 brachen im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos mehrere Feuer aus. Mittlerweile ist

Weiterlesen
Europa/Handelsverträge Gesundheit 

Solidaritätserklärung zu den Aktionen und Streiks des Pflegepersonals in Frankreich am 16. Juni 2020

18. Juni 202029. März 2021 Werner Europa, Frankreich, Gesundheit

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den französischen Krankenhäusern, wir erklären uns solidarisch mit euren Protesten und Streiks am 16. Juni

Weiterlesen
Corona Sozialpolitik 

Corona und die Lage der Geflüchteten

5. April 20202. Mai 2020 Redakteur Corona, Europa, Geflüchtete, Griechenland

Die Corona-Lehre Quarantänehäuser sprießen, Ärzte, Betten überall, Forscher forschen, Gelder fließen – Politik mit Überschall. Also hat sie klargestellt: Wenn

Weiterlesen
Europa/Handelsverträge Globalisierung Klima & Umwelt 

Der „Green Deal“ der Europäischen Kommission

13. Januar 20201. September 2020 Werner Europa, Europäische Union, Klima, Klimawandel, Umwelt

Am 11. Dezember 2019 hat die Europäische Kommission ihren „Green Deal“ veröffentlicht. Er sieht unter anderem vor, dass die Europäische

Weiterlesen
Attac Europa/Handelsverträge Sozialpolitik 

Soziale Kämpfe in Frankreich

9. Januar 202024. März 2022 Werner Europa, Frankreich, Solidarität

Seit dem 5. Dezember 2019 treten Gewerkschaftsmitglieder, Gelbwesten und viele andere Menschen Seite an Seite mit Streiks, Blockaden und Demonstrationen

Weiterlesen
Attac Buchtipp Europa/Handelsverträge 

Entzauberte Union: Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist

8. Juli 20199. Juli 2019 Redakteur EU, Europa, Literatur, Militärpolitik

von Attac Österreich Rekordarmut in Südeuropa, Militär an den Außengrenzen, der Brexit am Horizont: Die Europäische Union entwickelt sich in

Weiterlesen
Ein anderes Europa ist möglich
Attac Buchtipp Europa/Handelsverträge 

Ein anderes Europa ist möglich

4. Juli 20199. Juli 2019 Redakteur EU, Europa, Europäische Union, Literatur

Demokratisch, friedlich, ökologisch, feministisch, solidarisch Herausgegeben von Attac Autor*innen Frank Bsirske, Klaus Dörre, Jeanne Chevalier, Andrea Ypsilanti und andere Kurztext

Weiterlesen
  • ← Zurück

Termine und Veranstaltungen

Feb
22
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Feb 22 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Mrz
22
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Mrz 22 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Apr
26
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Apr 26 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Mai
24
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Mai 24 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Jun
28
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Jun 28 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Jul
26
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Jul 26 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Aug
23
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Aug 23 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Sep
27
Mi
19:15 Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Sep 27 um 19:15
Attac-Plenum @ Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), Attac-Büro
Inhalte des Plenums sind Berichte aus den Arbeitsgruppen, deren Stand und weitere Ideen und Vorhaben. Weiter wird über Aktionen, Entwicklungen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

  • Newsletter-Anmeldung

  • Newsletter-Archiv

Themen

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • Januar 2017

Attac Hamburg

Eine andere Welt ist möglich!

Wir setzen uns ein für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung. Der gigantische Reichtum dieser Welt muss gerecht verteilt werden.

Bei Attac kommen Menschen mit unterschiedlichen Haltungen und Einstellungen zusammen, es gibt sowohl kapitalismuskritische als auch antikapitalistische Ansätze.

Dem Attac-Netzwerk haben sich bereits 90.000 Mitglieder in 50 Ländern angeschlossen. Wir verstehen uns als Teil einer globalen Bewegung.

Mitglied werden!

Attac-Netzwerk

  • Attac Deutschland
  • Attac International
  • Webshop
  • Kontakt Bundesbüro

Kurze Wege

  • Kontakt
  • Termine und Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 attac Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.