Zum Inhalt springen
attac Hamburg

attac Hamburg

Attac-Sommerakademie 2019
Informationen, Programm, Anreise und Anmeldung!
Hintergrund Vektor erstellt von macrovector - de.freepik.com

  • Themen
    • Europa/Handelsverträge
    • Frieden
    • Klima & Umwelt
    • Sozialpolitik
    • Corona
  • Gruppen
    • AG Aktionsklettern
    • AG Europa
    • AG Frieden
    • AG Gesundheit
    • AG Ökologie und Globalisierung
    • AG Palästina
    • AG Sozialpolitik
    • Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer
  • Termine
  • Über uns
    • Was ist Attac?
    • Mehr über Attac!
    • Kontakt
    • Aufruf Gemeinnützigkeit
  • Spezielles
    • Newsletter
    • Sand im Getriebe
    • Buchtipps

Corona

Brennpunkte Sozialpolitik 

Corona-Krise: solidarisch und sozial gerecht handeln

4. Januar 20214. Januar 2021 Werner Corona

Mit der steigenden Zahl von Infizierten durch das Corona-Virus wachsen auch persönliche Ängste und die Sorge um uns nahestehende Menschen,

Weiterlesen
Corona Sozialpolitik 

Pro Seniore Residenz Hamburg – 50 Corona-Fälle?

22. Dezember 202022. Dezember 2020 Werner Corona, Pflege

Zur Situation im Alten- und Pflegeheim von Pro Seniore, Gazellenkamp 38, 22529 Hamburg (Lokstedt) „Ob Pflege oder Betreutes Wohnen: Pro

Weiterlesen
Corona 

Corona: Wann werden endlich die Schutzbedürftigen geschützt?

21. November 202021. November 2020 Werner Corona, Gesundheit

Nötig ist vor allen der Schutz älterer Menschen. Das war aber, wie die Lage in den Altenheimen zeigt, das Allerletzte,

Weiterlesen
Corona 

Vor der Mehrwertsteuersenkung sind alle gleich – aber manche sind gleicher!

26. August 20201. September 2020 Werner Corona, Solidarität

Die Absenkung der Mehrwertsteuer für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 soll den Konsum der Bevölkerung anregen.

Weiterlesen
Corona 

Aufklärung in Zeiten von Corona

3. Juli 20207. Juli 2020 Werner Corona, Solidarität

Attac Hamburg empfiehlt … ► Faktencheck: Corona. Die Solidarität in Zeiten der Pandemie Herausgegeben wird die Zeitung von einem Team

Weiterlesen
Corona Sozialpolitik 

Steigerung der Ungleichheit während der Pandemie: Wer rettet wen?

18. Juni 202018. Juni 2020 Werner Corona, Sozialpolitik

Die einen bekommen als Entschädigung für ihre nochmals gestiegene Arbeitsbelastung Applaus und lobende Worte, die anderen streichen Dividenden aus der

Weiterlesen
Corona Sozialpolitik 

Corona: ein kollektives Trauma

11. Juni 202011. Juni 2020 Karl Corona, Gesundheitsversorgung

Bereits seit Ausbruch der ersten Covid-19-Erkrankungen ist bekannt, dass das Risiko, ernsthaft zu erkranken oder gar zu sterben, für den

Weiterlesen
Corona Sozialpolitik 

Corona und die Steuerpolitik

16. April 20202. Mai 2020 Werner Corona, Gesundheitsversorgung, Steuern

Eins ist klar: Die Maßnahmen, die jetzt notwendig sind, wie der Ausbau des öffentlichen Gesundheitssystems, werden viel Geld kosten. Da

Weiterlesen
Corona Sozialpolitik 

Corona und die Lage der Geflüchteten

5. April 20202. Mai 2020 Redakteur Corona, Europa, Geflüchtete, Griechenland

Die Corona-Lehre Quarantänehäuser sprießen, Ärzte, Betten überall, Forscher forschen, Gelder fließen – Politik mit Überschall. Also hat sie klargestellt: Wenn

Weiterlesen
Corona Sozialpolitik 

Corona und die Wohnsituation

26. März 20202. Mai 2020 Werner Corona, Wohnungspolitik

Der Kampf gegen die derzeitige oft menschenfeindliche Mietenpraxis wird während und nach der Pandemie dringender denn je sein, denn viele

Weiterlesen
  • ← Zurück

Termine und Veranstaltungen

Jan
26
Di
19:00 „MUT ZU ZWISCHENTÖNEN?“ (Online-... @ Online-Veranstaltung
„MUT ZU ZWISCHENTÖNEN?“ (Online-... @ Online-Veranstaltung
Jan 26 um 19:00
„MUT ZU ZWISCHENTÖNEN?“ (Online-Veranstaltung) @ Online-Veranstaltung
Zugang zur Veranstaltung: https://vk.attac.de/b/reg-fgf-ssr-o3v telefonische Zugangshilfe ab 18:30 Uhr über Tel. 0172 432 40 50 Corona und die Rolle der
Feb
2
Di
19:00 Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Feb 2 um 19:00
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer: Buchvorstellungen @ Videoveranstaltung BBB
Themen-Gruppenabend: Büchervorstellung Vorgestellt werden die Bücher: „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel und Tim Jackson: „Wohlstand ohne Wachstum“.
Feb
9
Di
19:00 Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Feb 9 um 19:00
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer: Buchvorstellungen @ Videoveranstaltung BBB
Themen-Abend: Büchervorstellung Vorgestellt wird das Buch: „ Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft“ von Heiner Flassbeck vor.
Feb
13
Sa
13:00 Online-Konferenz zum EU-Kanada-A...
Online-Konferenz zum EU-Kanada-A...
Feb 13 um 13:00 – 17:30
Online-Konferenz zum EU-Kanada-Abkommen CETA
Programm (vorläufig, wird noch aktualisiert) ab 12:45 Uhr Zoom-Raum offen, Technik-Check  13:00 Uhr Begrüßung Programmvorstellung technische Hinweise Vorstellungsrunde 13:30 Uhr
Feb
23
Di
19:00 Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Feb 23 um 19:00
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer: Buchvorstellungen @ Videoveranstaltung BBB
Themen-Gruppenabend: Büchervorstellung Vorgestellt wird das Sondermemorandum zur Corona-Krise als Ergänzung zum Memorandum 2020 der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik  
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

  • Newsletter-Anmeldung

  • Newsletter-Archiv

Themen

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • Januar 2017

Attac Hamburg

Eine andere Welt ist möglich!

Wir setzen uns ein für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung. Der gigantische Reichtum dieser Welt muss gerecht verteilt werden.

Bei Attac kommen Menschen mit unterschiedlichen Haltungen und Einstellungen zusammen, es gibt sowohl kapitalismuskritische als auch antikapitalistische Ansätze.

Dem Attac-Netzwerk haben sich bereits 90.000 Mitglieder in 50 Ländern angeschlossen. Wir verstehen uns als Teil einer globalen Bewegung.

Mitglied werden!

Attac-Netzwerk

  • Attac Deutschland
  • Attac International
  • Webshop
  • Kontakt Bundesbüro

Kurze Wege

  • Kontakt
  • Termine und Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 attac Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK