Online-Konferenz zum EU-Kanada-Abkommen CETA
Zum Kalender hinzufügen
Wann:
13. Februar 2021 um 13:00 – 17:30
2021-02-13T13:00:00+01:00
2021-02-13T17:30:00+01:00
Kontakt:
Programm
(vorläufig, wird noch aktualisiert)
ab 12:45 Uhr | Zoom-Raum offen, Technik-Check |
13:00 Uhr | Begrüßung
|
13:30 Uhr | Aktueller Stand der CETA-Verfassungsbeschwerden: Wann und worüber entscheidet das Bundesverfassungsgericht?
Input und Rückfragen (Mehr Demokratie, angefragt) |
13:50 Uhr | Sonderklagerechte für Konzerne: Welche Investorenklagen drohen uns mit CETA im Bereich fossile Energien/Klimaschutz sowie bei der öffentlichen Daseinsvorsorge?
Vortrag und Diskussion mit Emma Jacoby/Fabian Flues (PowerShift) und Thomas Fritz (freier Autor) |
14:50 Uhr | Pause |
15:00 Uhr | Die CETA-Ausschüsse: Wie funktionieren und welche Entscheidungen treffen sie, und warum bedrohen sie die demokratische Entscheidungsfindung?
Vortrag und Diskussion von Alessa Hartmann (PowerShift) |
15:45 Uhr | Parallele Arbeitsgruppen zu Strategie-Diskussion und Aktionsplanung
AG 1: Bundestagswahl
AG 2: Landtagswahlen 2021 und Abstimmung im Bundesrat
|
16:45 Uhr | Pause |
17:00 Uhr | Vorstellung der Ergebnisse und Gemeinsamer Abschluss |
17:30 Uhr | Ende |
Anmeldung
Die Konferenz wird über Zoom durchgeführt. Melde Dich hier an, um die Einwahldaten zu erhalten.