Gesundheitsversorgung – wohin führt der Weg?

Wann:
21. September 2022 um 19:30 – 21:30
2022-09-21T19:30:00+02:00
2022-09-21T21:30:00+02:00
Wo:
Kulturzentrum Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203
22395 Hamburg
Preis:
3 Euro

Schließungen kleinerer  und mittlerer Krankenhäuser gehören bundesweit zum politischen Programm. Sie sollen durch den Aufbau von Zentralkliniken ersetzt werden.

Vergessen scheinen die einst hochgelobten Versorgungsleistungen für Corona-Patienten zu sein. Dabei sind gerade die kleineren und mittleren Krankenhäuser durch diese Betreuungen in wirtschaftliche Problemlagen gekommen. Es wurden die Bereitstellung von Betten für Corona-Patienten und deren Behandlung pauschaliert und nicht kostendeckend für die Kliniken vergütet. Die neue Bundesregierung setzt diese Politik fort.

In der ambulanten Versorgung sieht es nicht besser aus. Praxisschließungen im ländlichen Raum gehören zur Normalität. Und in den städtischen Ballungsräumen breiten sich immer mehr „Medizinische Versorgungszentren“ aus. In Hamburg warnt davor sogar die Kassenärztliche Vereinigung.

Karl Kneisner – aktiv bei Attac in Hamburg und im Bündnis Klinikrettung – zeigt in seinem Vortrag, dass betriebswirtschaftliche Faktoren längst das Gemeingut Gesundheit bestimmen.