Filmvorführung: Ithaka

Wann:
9. Dezember 2022 um 19:00
2022-12-09T19:00:00+01:00
2022-12-09T19:15:00+01:00
Wo:
Werkstatt für internationale Kultur und Politik, Seminarraum
Nernstweg 32-34
22765 Hamburg
Preis:
Kostenlos
Attac Hamburg zeigt den Film Ithaka. Ein Vater. Eine Familie. Ein Kampf um Gerechtigkeit.

AU 2021, Regie: Ben Lawrence, Länge: 114 Minuten, OmU

Aus dem Filmflyer

Der Dokumentarfilm zeigt, wie weit die reichsten und mächtigsten Nationen in der Geschichte der Welt gehen, um ihre Verbrechen zu verbergen. Es trifft den Kern dessen, wie die Pressefreiheit und der investigative Journalismus vor unseren Augen abgebaut werden.

Ithaka behandelt den Kampf um Julian Assange, der mit seiner Vorstellung von Gerechtigkeit die Organisation WikiLeaks gründete, um Whistleblowern eine sichere Plattform zu bieten Verbrechen von Regierungen öffentlich zu machen. Die von WikiLeaks veröffentlichten Informationen haben unzählige Missstände ans Licht gebracht, darunter Kriegsverbrechen, Korruption und Umweltskandale.

Da Julian Assange eine Auslieferung an die USA sowie eine 175-jährige Haftstrafe drohen, sehen sich seine Familienangehörigen mit der Aussicht konfrontiert, ihn für immer an den Abgrund des US-Justizsystems zu verlieren. Dieser Kampf zwischen David und Goliath ist eine persönliche Angelegenheit – und da sich Julians Gesundheitszustand im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh stetig verschlechtert, tickt die Uhr.

Sehr eindrücklich und sensibel porträtiert dieser Film einen Vater bei seinem unermüdlichen, internationalen Kampf um das Leben seines Sohnes und eine Ehefrau, die um den Vater ihrer Kinder kämpft. Wir dürfen nicht wegschauen, denn dieser gefährliche Präzedenzfall betrifft uns alle.

Weitere Informationen

Filmflyer: VorderseiteRückseite

Flyer Free Assange

Kleines Merkblatt

Offener Brief an Außenministerin Annalena Baebock mit Unterschriftenliste

Website Free Assange

Für Fragen und Diskussion werden Niels Ladefoged und Craig Murray anwesend sein.

Niels Ladefoged ist Journalist und preisgekrönter Dokumentarfilmer. Er führt Regie und produziert zum Nachdenken anregende, unabhängige Dokumentarfilme und auch Videojournalismus für eine Reihe von Medien. Kürzlich hat er als Cinematographer an dem Dokumentarfilm „Ithaka“ mitgewirkt.

Craig Murray ist Journalist, Historiker, Blogger und Menschenrechtsaktivist. Er war von 2002 bis 2004 britischer Botschafter in Usbekistan, bis er als Whistleblower die Anwendung von Folter aufgedeckt hatte. Murray gilt als langjähriger Freund von Julian Assange und mit seiner umfangreichen Berichterstattung über Gerichtsverfahren gegen Assange als einer der wichtigsten Unterstützer.

Außerdem werden Mitglieder der Hamburger Gruppe Free Assange teilnehmen, die in Ottensen regelmäßig eine Mahnwache für Julian Assange organisiert.