Antikriegstag

Wann:
1. September 2020 um 14:00 – 20:00
2020-09-01T14:00:00+02:00
2020-09-01T20:00:00+02:00
Wo:
Friedhof Ohlsdorf, Gänsemarkt, Besenbinderhof
Hamburg

Veranstaltungen des Hamburger Forums für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung und des DGB Hamburg

Kranzniederlegung und Gedenken des DGB Hamburg

14 Uhr: Mahnmal für die Opfer von Krieg und Faschismus auf dem Friedhof Ohlsdorf (Bestattungsforum)

Es spricht Katja Karger, Vorsitzende des DGB Hamburg

Kundgebungen und Friedensdemonstration des Hamburger Forums

16 Uhr: Auftaktkundgebung auf dem Gänsemarkt

Es spricht Andrea Kocsis, stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft

17.30 Uhr: Abschlusskundgebung vor dem Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof, 20097 Hamburg

Es sprechen Inga Blum, IPPNW/ICAN, und Ralf Peters, Hamburger Forum

Forderungen

  • Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag der UN
  • Verbot aller Rüstungsexporte
  • Ausstieg aus der sogenannten „Nuklearen Teilhabe“ und der Erstschlagsdoktrin der NATO
  • Abzug der US-amerikanischen Atomwaffen aus Büchel in der Eifel
  • Verzicht auf neue Kriegswaffen wie den US-Jagdbomber F18, deutsch-französische Flugzeugträger oder israelische Kampfdrohnen
  • Aufbau einer neuen friedensorientierten Zusammenarbeit mit Russland
„Kriege beenden! Abrüsten!“ – Abendveranstaltung im Gewerkschaftshaus

18 Uhr: Musiksaal des Gewerkschaftshauses, Besenbinderhof 57a, 20097 Hamburg

Es spricht Andrea Kocsis, stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft

Hinweis des Hamburger Forums: Wir halten uns bei der Demonstration an die Hygieneregeln. Es wird acht Blöcke mit markierten Plätzen für die TeilnehmerInnen geben. Bitte bringt Transparente mit, um damit unser Anliegen deutlich und zugleich die Demo nach außen hin sichtbar zu machen.

Aufruf des Hamburger Forums

Aufruf des DGB Hamburg