Der Atomwaffenverbotsvertrag ist in Kraft getreten
Am 22. Januar 2021 ist der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten. An diesem Tag
haben bundesweit zahlreiche Aktionen stattgefunden.
Auch die Presse hat umfangreich berichtet.
Eine Festveranstaltung in Hamburg mit
Greenpeace und IPPNW/ICAN-Hamburg fand an diesem historischen Tag als virtuelle Festveranstaltung von 15.00–16.30 Uhr statt.
Als geladene Gäste sprachen:
– Seine Exzellenz Herr Peter Huber, Botschafter von Österreich
– Frau Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin von Hamburg
– Herr Dr. Ascan S. Pinckenelle, Konsul von Samoa
– Herr Dr. Wulf-Dietrich Köpke, Konsul von Palau
– Herr Joachim F.W. Ulrich, Konsul von Costa Rica
– Herr Dr. Johann Killinger, Konsul von Kasachstan
Der Botschafter und alle Konsuln vertreten Staaten, die den Atomwaffenverbotsvertrag ratifiziert haben. Die Veranstaltung wurde moderiert von Christoph von Lieven (Greenpeace) und Ute Rippel-Lau (IPPNW / ICAN Hamburg).
Die AG- Frieden von attac Hamburg hat das Banner von ICAN : „Nuclear Weapons ARE BANNED“ in Hamburg an exponierten Stellen angebracht, um die Nachricht bekannt zu machen.
Hier ist ein offener Brief an die Kanzlerin von Ialana mit einer hervorragenden Argumentation für den Beitritt Deutschlands zum AVV. Der kann hier unterzeichnet werden:


