Zum Inhalt springen
attac Hamburg

attac Hamburg

Attac-Sommerakademie 2019
Informationen, Programm, Anreise und Anmeldung!
Hintergrund Vektor erstellt von macrovector - de.freepik.com

  • Themen
    • Europa/Handelsverträge
    • Frieden
    • Klima & Umwelt
    • Sozialpolitik
    • Corona
  • Gruppen
    • AG Aktionsklettern
    • AG Europa
    • AG Frieden
    • AG Gesundheit
    • AG Ökologie und Globalisierung
    • AG Palästina
    • AG Sozialpolitik
    • Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer
  • Termine
  • Über uns
    • Was ist Attac?
    • Mehr über Attac!
    • Kontakt
    • Aufruf Gemeinnützigkeit
  • Spezielles
    • Newsletter
    • Sand im Getriebe
    • Buchtipps

Monat: Dezember 2020

Attac 

Hört auf die Beschäftigten!

30. Dezember 2020 Werner Gesundheit, Gesundheitsversorgung

Erklärung des Hamburger Bündnisses für mehr Personal im Krankenhaus Hört auf die Beschäftigten! In der aktuellen Situation sollten wir als

Weiterlesen
Corona Sozialpolitik 

Pro Seniore Residenz Hamburg – 50 Corona-Fälle?

22. Dezember 202022. Dezember 2020 Werner Corona, Pflege

Zur Situation im Alten- und Pflegeheim von Pro Seniore, Gazellenkamp 38, 22529 Hamburg (Lokstedt) „Ob Pflege oder Betreutes Wohnen: Pro

Weiterlesen
Corona 

Behandlung der Langzeitfolgen aller Viruserkrankungen – nicht nur von Covid-19

22. Dezember 202022. Dezember 2020 Werner Gesundheit, Sozialpolitik

Dank Covid-19 sind die Begriffe Infektion, Erkrankung und längere Zeit andauernde Folgeerscheinungen bei einer Viruserkrankung endlich wieder an die Öffentlichkeit

Weiterlesen
Corona 

Impfstoffe gegen Covid-19: Aufklärung erwünscht

22. Dezember 202022. Dezember 2020 Werner Gesundheit

Die AG Gesundheit von Attac Hamburg hat Frau Dr. Melanie Leonhard, Hamburger Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration,

Weiterlesen
Corona 

Drittes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite

22. Dezember 202022. Dezember 2020 Werner

Attac Hamburg begrüßt die Stellungnahme der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vom 10. November 2020 zum Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei

Weiterlesen
Brennpunkte 

Zur Lage der Geflüchteten in Griechenland

16. Dezember 20208. Januar 2021 Redakteur Europa; Geflüchtete; Europäische Union; Griechenland

Ein Beitrag unserer Aktivistin Angela Mein Bericht bezieht sich auf die Situation der Geflüchteten auf Lesbos und in Athen. Die

Weiterlesen

Termine und Veranstaltungen

Feb
1
Mo
10:30 Verhandlung Arbeitsgericht Hambu... @ Arbeitsgericht Hamburg
Verhandlung Arbeitsgericht Hambu... @ Arbeitsgericht Hamburg
Feb 1 um 10:30 – 12:00
Die Asklepios Klinik St. Georg will Romana Knezevic vom Betriebsrat Asklepios St. Georg kündigen, weil sie im NDR Hamburg Journal
Feb
2
Di
17:00 Video-Versammlung: Prozess gegen... @ Onlineveranstaltung
Video-Versammlung: Prozess gegen... @ Onlineveranstaltung
Feb 2 um 17:00
Hamburg verhandelt mit Krankenhausbeschäftigte berichten vom ersten Verhandlungstag Gemeinsame Beratung, was jede/-r tun kann, damit die Stimme der Stadt noch
19:00 Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Feb 2 um 19:00
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer: Buchvorstellungen @ Videoveranstaltung BBB
Themen-Gruppenabend: Büchervorstellung Vorgestellt werden die Bücher: „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel und Tim Jackson: „Wohlstand ohne Wachstum“.
Feb
9
Di
19:00 Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Feb 9 um 19:00
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer: Buchvorstellungen @ Videoveranstaltung BBB
Themen-Abend: Büchervorstellung Vorgestellt wird das Buch: „ Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft“ von Heiner Flassbeck vor.
Feb
13
Sa
13:00 Online-Konferenz zum EU-Kanada-A...
Online-Konferenz zum EU-Kanada-A...
Feb 13 um 13:00 – 17:30
Online-Konferenz zum EU-Kanada-Abkommen CETA
Programm (vorläufig, wird noch aktualisiert) ab 12:45 Uhr Zoom-Raum offen, Technik-Check  13:00 Uhr Begrüßung Programmvorstellung technische Hinweise Vorstellungsrunde 13:30 Uhr
Feb
23
Di
19:00 Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddö... @ Videoveranstaltung BBB
Feb 23 um 19:00
Stadtteilgruppe Alstertal/Walddörfer: Buchvorstellungen @ Videoveranstaltung BBB
Themen-Gruppenabend: Büchervorstellung Vorgestellt wird das Sondermemorandum zur Corona-Krise als Ergänzung zum Memorandum 2020 der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik  
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

  • Newsletter-Anmeldung

  • Newsletter-Archiv

Themen

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • Januar 2017

Attac Hamburg

Eine andere Welt ist möglich!

Wir setzen uns ein für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung. Der gigantische Reichtum dieser Welt muss gerecht verteilt werden.

Bei Attac kommen Menschen mit unterschiedlichen Haltungen und Einstellungen zusammen, es gibt sowohl kapitalismuskritische als auch antikapitalistische Ansätze.

Dem Attac-Netzwerk haben sich bereits 90.000 Mitglieder in 50 Ländern angeschlossen. Wir verstehen uns als Teil einer globalen Bewegung.

Mitglied werden!

Attac-Netzwerk

  • Attac Deutschland
  • Attac International
  • Webshop
  • Kontakt Bundesbüro

Kurze Wege

  • Kontakt
  • Termine und Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 attac Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK