Solidaritätserklärung zu den Aktionen und Streiks des Pflegepersonals in Frankreich am 16. Juni 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den französischen Krankenhäusern,
wir erklären uns solidarisch mit euren Protesten und Streiks am 16. Juni 2020.
Schon vor der Corona-Pandemie hattet ihr über ein Jahr lang mit vielen Aktionen und Streiks gegen die Missstände im Gesundheitswesen protestiert. Die Reaktion der französischen Regierung begrenzte sich auf die Verteilung von Almosen.
In der Pandemie habt ihr euch für das Wohl der Patientinnen und Patienten sehr eingesetzt, ein Einsatz, der für manche von euch tödlich wurde, weil die elementarsten Schutzausrüstungen fehlten und die Gefahr der Ansteckung mit COVID-19 folglich groß war.
Wir empfinden Hochachtung euch gegenüber, verneigen uns vor den Gestorbenen.
Wir empfinden Wut gegenüber einer Regierung, die vorgibt, Menschenleben zu retten, aber die entsprechenden Maßnahmen nicht trifft.
Wir fühlen mit euch – entgegen manchen Berichten von französischen Medien über unser Gesundheitswesen erleben wir die gleichen Missstände und erheben wir die gleichen Forderungen:
– eine bessere Bezahlung
– Einstellung von mehr Personal
– eine Krankenhausfinanzierung, die nicht durch Fallpauschalen bestimmt wird
– keine Schließung von Krankenhäusern
– keine Privatisierung der Krankenhäuser und Rekommunalisierung der schon privatisierten Krankenhäuser
– für jede und jeden den Zugang zu einer vollwertigen Gesundheitsversorgung, die nicht Profitinteressen untergeordnet wird
Wir wünschen euch, dass euer großes Engagement endlich zum Erfolg führt.
Mit solidarischen Grüßen
Attac Hamburg, 15. Juni 2020
Französische Fassung
Solidarité avec la journée nationale d’initiatives et de grèves du 16 juin 2020
Cher·e·s collègues des hôpitaux français,
Nous vous exprimons notre solidarité avec votre journée nationale d’initiatives et de grèves du 16 juin 2020.
Déjà avant la pandémie du COVID 19, vous aviez protesté pendant plus d’un an par de nombreuses actions et grèves contre les carences du système de santé. La réaction du gouvernement français s’était limitée à quelques aumônes.
Pendant la pandémie, vous avez assumé un énorme travail pour le bien-être des malades, un effort qui est devenu fatal pour certain·e·s d’entre vous en raison du manque d’équipement de protection le plus élémentaire, ceci augmentant le risque de contracter le COVID-19.
Nous exprimons notre grand respect envers vous et nous nous inclinons devant les défunt·e·s.
Nous sommes en colère contre un gouvernement qui prétend sauver des vies mais ne prend pas les mesures appropriées.
Nous ressentons les mêmes choses que vous. Contrairement à certains rapports des médias français sur notre système de santé, nous sommes confronté·e·s aux mêmes carences et nous avons les mêmes revendications:
– Revalorisation générale des salaires
– Recrutement de personnel
– un financement des hôpitaux qui ne soit pas déterminé par des taux forfaitaires par cas
– pas de fermetures d’établissements
– pas de privatisation des hôpitaux et remunicipalisation des hôpitaux déjà privatisés
– l’accès pour toutes et tous aux soins de qualité qui ne soient pas subordonnés à des intérêts de profit
Nous vous souhaitons que votre grand engagement mène enfin au succès.
Saluts solidaires
Attac Hambourg, 15 juin 2020