Solidarische Stadt Hamburg

Das Bündnis Solidarische Stadt Hamburg will eine Stadt, aus der niemand abgeschoben wird und in der alle – unabhängig vom Aufenthaltsstatus und vom Einkommen – gleiche Rechte, gleichen Anspruch auf soziale Leistungen und Zugang zu sämtlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens haben.

Dazu gehören:
• das Recht auf Wohnen
• das Recht auf Arbeit bzw. Zugang zum Arbeitsmarkt
• das Recht auf (weiterführende) Bildung
• das Recht auf Gesundheitsversorgung
• das Recht zu wählen
• das Recht auf uneingeschränkte Mobilität und sicheren Aufenthalt

Attac Hamburg ist dem Bündnis im September 2019 beigetreten.