Volksinitiative Schuldenbremse streichen

Die Volksinitiative hat das Ziel, die sogenannte Schuldenbremse aus der Hamburgischen Verfassung zu streichen.

Die Unterschriftensammlung für die erste Stufe des Abstimmungsprozesses startete am 1. Mai 2019.

Attac Hamburg unterstützt das Vorhaben.

Aus der Einladung zu einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Initiative:
„Die „Schuldenbremse“ wurde 2009 in das Grundgesetz und 2012 in die Hamburgische Landesverfassung geschrieben. Sie bedeutet dauerhafte Kürzungen der öffentlichen Ausgaben, die vorrangige Bedienung der Banken und Privatisierungen. So wird die soziale Ungleichheit weiter verschärft und die demokratischen Rechte der Parlamente und die demokratische Partizipation der Bürger werden beschnitten. Diese Politik gefährdet das öffentliche Gemeinwesen, insbesondere in den Bereichen Bildung, Kultur, Gesundheit und Soziales, in seiner Substanz. Innerhalb der öffentlichen Einrichtungen und zwischen diesen wird die konkurrenzhafte unproduktive Rangelei um künstlich verknappte Mittel geschürt. Die internationalen Beziehungen werden erheblich belastet und gleichzeitig die unregulierte Bankenmacht weitgehend unangetastet gelassen.
Mit der Volksinitiative „Schuldenbremse streichen!“ können die Hamburger und Hamburgerinnen sagen: Schluss mit dieser Zerstörung! Für eine dauerhafte sozial Entwicklung, für eine menschenwürdige Zukunft, jetzt!
Weitere Informationen