Ein anderes Europa ist möglich

Demokratisch, friedlich, ökologisch, feministisch, solidarisch
Herausgegeben von Attac

Autor*innen

Frank Bsirske, Klaus Dörre, Jeanne Chevalier, Andrea Ypsilanti und andere

Kurztext

Die Debatten und Kämpfe sozialer Bewegungen, Gewerkschaften und linker Parteien haben ein gemeinsames Ziel: ein demokratisches, friedliches, ökologisches, feministisches und solidarisches Europa. Gleichwohl besteht inhaltlicher Klärungsbedarf zu den Themen:

  • EUropa – zwischen Verfall und Neubau
  • Ein anderes Europa ist möglich! Ist eine andere EU möglich?
  • Europa – Sozial, Demokratisch, Ökologisch, Feministisch?
  • Wirtschaft und Währung
  • Militarisierung in Europa
  • Rechtsruck in der EU
  • Für ein Gutes Leben in einer solidarischen Gesellschaft

Darüber und über weitere Fragen wurde auf dem Europa-Kongress von Attac Deutschland im Oktober 2018 kontrovers und offen gesprochen. Und es sind die Themen der sieben Kapitel dieses Buches, in denen sachkundige Autor*innen die Fragestellungen des Kongresses analysieren und diskutieren.

In den Blick genommen wird das, was Differenzen überbrückt und wo sich Schnittstellen für gemeinsame Forderungen und Kampagnen ergeben, ganz im Sinne einer Mosaiklinken, die für ein besseres Europa streitet.

Webseite des Verlages zum Buch „Ein anderes Europa ist möglich“.