„Fridays For Future“ am 24.05.2019 in Hamburg – eine Bildersammlung

Für die Großdemonstration „Fridays For Future“ am 24.05.2019 in Hamburg (vor den Wahlen zum Europäischen Parlament mit dem Motto „Europawahl“) waren Waltraud und Hans aus der AG „Ökologie“ als Ordner*in eingeteilt.

Nicht nur die Lautsprecher brachten uns auf dem gesamten Weg zum „Vibrieren“: Diese mitreißende Emphase tausender junger Menschen, die für ihre Zukunft freitags auf die Straße gehen, hat uns sehr stark bewegt.

Die Veranstalter gehen von 20000 Teilnehmern aus (Polizei: 17000); ein Beitrag des Norddeutschen Rundfunks weiß Näheres zu berichten:

Nach Sammeln am Millerntorplatz startete die „#FFF“ gegen 10:30 Uhr Richtung Glacischaussee. Nach einer Kundgebung am Gänsemarkt nahm die Demo ihren Weg um die Binnenalster und am Hauptbahnhof vorbei. Über die Mönkebergstraße erreichte der bunte Zug nach drei Stunden den Rathausmarkt, auf dem die #FFF mit einer Abschlussveranstaltung um kurz vor 14:00 Uhr endete.

Die Lebendigkeit und Vielfältigkeit des Protestes gegen das Versagen der Klimapolitik und das vehemente, lautstarke Einfordern der Forderungen an die Politik finden ihren Ausdruck auch in hunderten selbstgemachter Plakate, Banner und einfach Pappschildchen.

Waltraud hat eine kleine Auswahl dieser teils pfiffigen, teils berührenden und immer eindringlichen „Banner“ zusammengetragen:

113-Stop

Bild 7 von 7